Podcast-Folgen

Beelzebub und Hibakusha (06.August)

p-day.podcast@gmail.com   Schreibt uns Eure Meinung… wir freuen uns Nach einer längeren Pause kommen wir mit voller Kraft zurück. Lord Beelzebub gibt sich ein Stelldichein und verleiht dieser Ausgabe von P-Day (Eurem Lieblingspodcast) eine besonders teuflische Note. Hibakusha ist eine besondere Delikatesse von der Patrice noch nichts gehört hatte. Das lohnt sich. Viel Spass mit P-Day… …

Beelzebub und Hibakusha (06.August) Weiterlesen »

Marsch auf Moskau im selbstgebastelten U-Boot (25. Juni)

pday.podcast@gmail.com Die aktuellen Ereignisse sind derart frappierend, dass wir heute ein super frisches historische Ereignis beschreiben…. nämlich heute. Neben den Seeleuten sind noch ganz andere Kräfte derzeit am Werk. Die Situation ist unglaublich. Ausserdem beschäftigen wir uns mit dem Kriminologen Thomas Stein und der Literatur Nobelpreisträgerin Claudia Pechstein. Es wird also steinig. Viel Spass mit P-Day

Die Freikugeln des Hubert Aiwangers (18. Juni)

Wir reden über Autismus. Und über Hubert Aiwanger. und auch über den Freischütz. Wenn man sich boshaft einen Vorteil auf Kosten der anderen verschafft, dann schiesst man sich spätestens mit der 7ten Kugel selbst ins Bein. Geh Hubert, hör auf mit der populistischen Propaganda und versuch Dich mal an einem Ideenwettbewerb.  Free Ukrain!

Mit Technologieoffenheit in die geistige Frühverrentung (21.Mai)

p-day.podcast@gmail.com Wenn wir noch einen FDPler Technologieoffenheit sagen hören, kommen wir mit der ganzen großen Kelle… Heute sind wir offen für neues und altes, den Alex ist mal wieder dabei. Patrice und Alex haben nach einem gemütlichen Frühstück mal wieder eine Folge zusammen aufgenommen und das hat beiden so richtig spass gemacht. Klassismus, Sexismus und …

Mit Technologieoffenheit in die geistige Frühverrentung (21.Mai) Weiterlesen »

Der Söder muss dem Fisch schmecken (14. Mai)

Heute habe ich mich ein wenig hinreissen lassen meinen Unmut über einen bestimmten deutschen (vielleicht internationalen) Politikertypus zu schimpfen. Mein immer wieder vorkommendes Gefühl beschreibt sich am besten in dem Satz “Ich fühle mich nicht ernst genommen”. Darüber musste ich mit Euch sprechen. Hab ich auch gemacht. Aber dennoch habe ich typische P-Day Themen wie …

Der Söder muss dem Fisch schmecken (14. Mai) Weiterlesen »

Peter und das Bier (23. April)

p-day.podcast@gmail.com Der einzige Podcast der Welt in welchem Hochkultur und Volksgetränk so nahe beieinander sitzen und sich sogar gut verstehen. Woher das Bier kommt, warum wir ein Reinheitsgebot haben und welche Folgen das für das süddeutsche Schulsystem hat, das beantwortet der Großvater und der Wolf, damit Peter auch morgen noch über die Dunkle Seite des …

Peter und das Bier (23. April) Weiterlesen »

Ich will mich weiterhin beschweren können. Atomkraft? Nein, Danke! (16 April)

pday.podcast@gmail.com Erste Tage ohne Atomstrom… und bricht alles zusammen? Nein. Komisch, dabei haben das doch die hysterischen Prognostiker vorausgesagt. Wie so häufig dürfen sich die Bürger nicht ernst genommen fühlen, sondern sind Spielball der deutschen Politik… ist das so? Oder sind wir gar selbst verantwortlich? Kann man sich nicht vorstellen. BLACKOUT Viel Spass mit P-Day, …

Ich will mich weiterhin beschweren können. Atomkraft? Nein, Danke! (16 April) Weiterlesen »

Und was wenn wir gar keine Inflation haben? Sonderfolge: Interview mit Prof. Dr. Thomas Straubhaar

pday.podcast@gmail.com Diese Folge ist uns ein richtiges Anliegen. Viele reden im Moment von Inflation und die Politik handelt so, als hätten wir eine Inflation. Was aber, wenn wir gar keine Inflation haben und wir daher die Falschen Mittel ergreifen. Und was haben wir dann eigentlich? All diese Fragen erläutert Dr. Prof. Thomas Straubhaar in diesem …

Und was wenn wir gar keine Inflation haben? Sonderfolge: Interview mit Prof. Dr. Thomas Straubhaar Weiterlesen »